MEET IMKER LUKAS
Mein Name ist Lukas Schmider. Ich bin Imker und betreue die Bienen auf dem Dach des Kaufhaus Tyrol´s. Seit 5 Jahren bin ich nun schon leidenschaftlicher Imker und die Welt der Bienen fasziniert mich jeden Tag auf ein Neues. Deshalb habe ich auch vor kurzer Zeit eine Ausbildung zum Imkerfacharbeiter absolviert, in der ich mein Wissen noch weiter vertiefen konnte.
Die Bienenvölker
Nun zu den Bienenvölkern auf dem Dach des Kaufhaus Tyrol´s. Dieses Jahr starten wir in das dritte Jahr, in dem die Völker auf dem Dach stehen. Den heurigen Winter, der doch relativ durchwachsen war, mit -13 Grad im Dezember und mit bis zu +15 Grad im Februar, haben die Völker gut überstanden.
Jetzt im Frühjahr liegt den Bienen alles daran, zu wachsen und stärker zu werden. Denn ein Volk überwintert mit nur ca. 10.000 Bienen. Dieses kann im Sommer jedoch auf bis zu 50.000 bis 60.000 Bienen pro Volk anwachsen. Das bedeutet Höchstleistung für die kleinen Arbeiterinnen. Sobald ein Bienenvolk dann stark genug ist und den gesammelten Nektar nicht mehr nur für die Aufzucht von Ihren Nachkommen verbraucht, entsteht ein Überschuss an Honig der geerntet werden kann, sobald dieser reif ist.
Unser Imker im Einsatz
Der Kaufhaus Tyrol Honig
Die Besonderheit an dem Honig der von den Völkern des Daches geerntet wird ist überraschenderweise die Reinheit und Qualität, da die Bienen ihren Nektar auf naturbelassenen Grünflächen z.B. Balkone, Kleingärten, Stadtparks und bepflanzte Verkehrsinseln in der Stadt sammeln können und somit, anders als gedacht so gut wie nie mit verunreinigten Pflanzen in Kontakt kommen.
Beim Info Point im Erdgeschoss des Kaufhaus Tyrol könnt ihr um 5€ ein Glas des leckeren Honigs beziehen.
Social Media