Martina Erhart hat die Pilates Methode 2011 für sich als Ausgleich zum Berufsalltag entdeckt und beschreibt ihre anhaltende Begeisterung gerne damit, dass sich ihr Körper nach einer Trainingseinheit anfühlt, als sei „alles wieder an seinem Platz“.
Daraus entstand der Wunsch, dies an andere weitergeben zu können und sie begann 2017 bei der ARGE Pilates West ihre Aus- und Fortbildungen. Ihr Interesse liegt darin mit den Möglichkeiten der klassischen Methode, dem Körper zu mehr Bewegung, Kraft und Bewusstsein zu verhelfen.
Pilates ist ein intelligentes Training, das durch die Koordination von Bewegung und Atmung Abwechslung und Herausforderung bietet. In der Pilates Methode steht die gezielte Kräftigung der Körpermitte im Fokus des Trainings. Abgesehen davon dass man Bauch und Rückenmuskulatur kräftigt, lernt man sich aus der Mitte in allen Bewegungen zu stützen. Wir versuchen Kontrolle und Bewusstsein in jedem Bewegungsmoment zu erlernen. Dazu brauchen wir Konzentration, Kraft, Beweglichkeit und Zentrierung. Die Stunde biete für alle Leistungsniveaus spannende Übungen und Spaß darf natürlich nicht fehlen.
www.pilates-studio-innsbruck.at
Die Teilnahme ist kostenlos. Freiwillige Spenden sind gerne möglich. Der Reinerlös kommt einem karitativen Zweck zugute. Da die Teilnehmerzahl aus Sicherheitsgründen beschränkt ist, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
INFOS:
Termin: 27. August 2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Dauer: 1 – 1,5 Stunden
Treffpunkt: Haupteingang Kaufhaus Tyrol in der Maria-Theresien-Straße
Anmeldung erforderlich unter (beschränkte Teilnehmerzahl): www.pilates-studio-innsbruck.at/kurse (Unter Kurs Spezial finden sie die Einheiten für Pilates am Dach zum online Anmelden).
Wir bitten dich, zu allen Veranstaltungen deine Yogamatte und bei Bedarf warme Kleidung mitzubringen.
Wenn das Wetter eine Durchführung der Veranstaltung nicht zulässt, werden wir dich persönlich per E-Mail darüber informieren bzw. kannst du dich ab 15 Uhr des gleichen Tages auf unserer Homepage informieren. Ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen. Dein pünktliches Erscheinen ist wichtig, da die Türen des Kaufhauses Tyrol wieder geschlossen werden. Aufgrund der exponierten Lage des Veranstaltungsortes ist dem Sicherheitspersonal zu jedem Zeitpunkt umgehend Folge zu leisten. Eine Nichtbeachtung führt automatisch zum Ausschluss von der Veranstaltung. Der Veranstalter sowie die Kooperationspartner sind schad- und klaglos zu halten.
Am Veranstaltungsort werden zu Zwecken der Dokumentation und Werbung der Veranstaltung Fotos und Videos angefertigt. Mit der Anmeldung an diesem Event erklärst du dich mit der Verwendung einverstanden. E-Mails werden bis 24 Stunden vor den einzelnen Veranstaltungen gelesen.