Capsule Wardrobe

Back to articles

Es gibt kein schöneres Gefühl, als mit Leichtigkeit ins neue Jahr zu starten, oder?

Wir haben uns dieses Jahr den Kleiderschrank vorgenommen und eine Capsule Wardrobe gemeinsam mit COS zusammengestellt, um frisch ins neue Jahr zu starten.

Das Konzept der Capsule Wardrobe ist aus dem Gedanken entstanden: Alles so minimalistisch und einfach wie nur möglich zu gestalten. Das Ziel ist es ein paar Kleidungsstücke im Kasten zu haben, die unterschiedlich miteinander kombinierbar sind. Man muss also nicht mehr jeden Tag aufs neue überlegen, wie man sein Outfit kombiniert, sondern hat seine Basic Lieblingsteile immer bei der Hand.

Capsule Wardrobe
Capsule Wardrobe
Styling Tipps und Regeln für den Capsule Wardrobe
  1. Analysiere deinen jetzigen Kleiderschrank: Welche Kleidungsstücke ziehst du seit Jahren nicht mehr an? Welche Farben gefallen dir nicht mehr?
  2. Überblick verschaffen: Überprüfe, welche Basic-Teile schon in deinem Kleiderkasten vorhanden sind.
  3. Kleiderschrank aussortieren: Von alten Teilen trennen und damit jemanden anderen eine Freude machen. Man kann seine alten Klamotten an Freunde weitergeben oder spenden.
Welche Teile gehören in eine Capsule Wardrobe:

Es macht Sinn sich mit Basics auszustatten, die man über das ganze Jahr hinweg tragen kann.

Unsere Must-Haves für die Capsule Wardrobe im neuen Jahr:

  • Klassische Sneaker in neutralen Farben
  • Ein warmer Mantel, den man sich schnell umhängen kann
  • Long-Sleeves in neutralen Tönen
  • gemütliche Jeans in neutralen Farben
  • Strickpullover (lassen sich gut überwerfen und mit Hemdblusen kombinieren)
  • Basic-Shoulder-Bag
Unsere Capsule Wardrobe Pieces haben wir bei COS im EG entdeckt
Capsule Wardrobe
Capsule Wardrobe
Capsule Wardrobe
Capsule Wardrobe
Capsule Wardrobe
Capsule Wardrobe

Viel Spaß beim Shopping im Kaufhaus Tyrol im neuen Jahr!

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Werbegemeinschaft Kaufhaus Tyrol GesbR, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: