Brettspiele – Osteredition

Back to articles

Ostern steht vor der Türe und wir müssen uns und unseren Kleinen heuer ein Indoor-Alternativprogramm bieten. Nichts geht demnach über gut ausgewählte Spiele, die der Osterhase für die Kids versteckt.

Hier unsere vier liebsten Spiele für Kinder ab 3 Jahren.

1.KRISTALLICA von Hasbro für Kinder ab 3 Jahren und 2-4 Spieler

 

Phil der tapsige Pinguin steht inmitten der wackeligen Eisschollen. Alle Spieler wollen rundherum die einzelnen Eisblöcke aus der Form klopfen. Mit jedem Hammerschlag werden die Eisschollen weniger und weniger. Nur wer es schafft, den kleinen Pinguin nicht von seinem Eisblock zu schupsen, wird am Ende der Sieger sein.

 

Ähnlich wie bei JENGA wird hier mit der Zeit alles wackeliger, instabiler und spannender. Seid vorsichtig mit eurem Werkzeug, oft machen die Eisblöcke was sie wollen. Statik Profi oder Heimwerkerkönig, keiner kann wissen was passiert.

 

 

Bewertung von 1-5 Punkten: 

  • Komplexität:  1
  • Glück : 4
  • Kreativität: 0
  • Strategie: 1
  • Kommunikation: 0

   

 

 

2.ICE COOL 2 von Amigo für Kinder ab 6 Jahren und 2-6 Spieler

 

„Schnell Schnell, wir müssen hier weg!“

Werdet zu Pinguinen und spielt „Räuber & Gendarm“ durch die ganze Schule. Jeder darf mal Fänger sein, keiner will erwischt werden. Und nur wenn ihr durch die richtigen Türen schlittert, dürft ihr euch die heiß ersehnten Fische schnappen.

 

Bei ICECOOL müsst ihr eure Fähigkeiten beim Schnipsen auf den Tisch zaubern. Mit ein bisschen Übung lassen sich die kleinen Pinguine geradeaus oder sogar mit Drall schnipsen. Wer´s richtig drauf hat, lässt auch schon mal einen der Jungs über eine Wand springen. So sind die kleinen Pinguine auch nur selten in freier Wildbahn zu sehen. Bei Teil 2 von ICE COOL kommen neben den neuen Spezialaufgaben auch noch größere Spielpläne auf euch zu. Wenn ihr Teil 1 und Teil 2 zusammen aufbaut, könnt ihr sogar mit 8 Spielern ein großes Wettrennen starten. ICECOOL 1 war übrigens auch Kinderspiel des Jahres 2017!

 

PROTIPP: Ein runder Tisch eignet sich perfekt für ICECOOL 1 & 2  –> Für alle Neugierigen gibt es hier noch ein kleines Preview was einen erwartet: https://youtu.be/rTlctVGcxLI

 

Bewertung von 1-5 Punkten: 

  • Komplexität:  1
  • Glück : 4
  • Kreativität: 2
  • Strategie: 1
  • Kommunikation: 0

 

   

 

3.KAKERLALOOP von Ravensburger, von 5-99 Jahren und für 2-4 Spieler

 

 

Wenn die Käfer im Revier der Kakerlake auf Raubzug gehen, geht´s schon mal hektisch zur Sache. Sobald die flinke Schabe aus dem Untergrund gekrochen kommt, stellen sich alle Käfer tot und hoffen nicht geschubst zu werden. Hoffentlich würfelt ihr gut und bringt alle eure Käfer als Erster ins Ziel.

 

Bei Teil zwei von den (bisher) drei Kakerlaken – Spielen, kommt nun ein spektakulärer Looping ins Spiel. Wenn sich der kleine Zappelkäfer langsam durch den Luftschacht nach oben kämpft, bleibt jedem der Atem stehen. Komplett zufällig bewegt sich die Kakerlake quer übers Feld, niemand ist mehr sicher.

 

Kakerlakak, Kakerlaloop und Kakerlacula sind alles eigenständige Spiele, bei dem jedes für sich steht. Alle 3 findet ihr natürlich in der Kidsworld

 

Bewertung von 1-5 Punkten: 

  • Komplexität:  1
  • Glück : 5
  • Kreativität: 0
  • Strategie: 1
  • Kommunikation: 0

 

   

 

4.TABU – Familien Edition von Hasbro, ab 8 Jahren und ab 4 Spielern

 

 

TABU – jetzt auch in einer Hybrid Version. Hier können Kinder und Erwachsenen gleichzeitig drauflos spielen, ohne die Regeln anpassen zu müssen. Die Spieler teilen sich in 2 Teams auf, jeweils ein Spieler deckt eine Karte auf und erklärt seinen Teammitglieder dann einen gesuchten Begriff. Zur Erklärung darf er die „Tabu Begriffe“ auf der Karte nicht verwenden, kontrolliert wird er von einem Spieler des gegnerischen Teams.

Bei einem Fehler kommt sofort der knallfarbige Quietscher zum Einsatz. Ein Geräusch bei dem so manchem, ganz schnell Erinnerungen einer Niederlage in den Sinn kommen.

Die Sanduhr bringt dann auch noch eine ordentliche Portion Spannung mit ins Spiel.

 

Als beliebtes Partyspiel sollte wohl jeder diesen Klassiker kennen. Wortakrobaten und Querdenker haben leichtes Spiel, Kreativität und Kommunikation werden hier auf jeden Fall verfeinert.

 

 

Bewertung von 1-5 Punkten: 

  • Komplexität:  0
  • Glück : 1
  • Kreativität: 5
  • Strategie: 0
  • Kommunikation: 5

 

   

 

 

Für die ganz Kleinen haben wir hier noch zwei Spiele rausgepickt die speziell für Kinder ab 12 Monaten geeignet sind:
1.BABY PUZZLE von Educa, für Kinder ab 12 Monaten

 

Cover „KUH“ beinhaltet: Kuh, Schaf, Pferd, Ente, Hase; 2-4 Teile; 5 Minipuzzle

Cover „Hund“ beinhaltet: Hund, Hamster, Katze, Fisch, Schildkröte; 2-4 Teile; 5 Minipuzzle

 

 

Spätestens seit Ellen DeGeneres ist puzzlen wieder voll im Trend. Hier können die Kleinsten schon mal ihre ersten Versuche starten. Mit zweiteiligen Puzzles geht’s los, später wird´s dann mit 4 Teilen schon um einiges komplizierter 😉

Extradicke Teile, abgerundete Ecken und einfache Formen machen die Handhabung leicht und verständlich, bleiben aber trotzdem hoffentlich lange spannend. Mit dem Tierbaby in der Mitter jeder Form sollte auch ein gewisser Bildungsauftrag erfüllt sein. 5 verschiedene Tiere in jedem Set sorgen also für nachhaltige Spannung und Beschäftigung.

 

 

   

 

 

2.KREATIVES STECKPUZZLE von Hape, ab 18 Monaten

 

Wenn die kleinen Entdecker schon zu den erfahrenen Puzzlemeistern gehören, können sie hier gleich noch ein kniffliges Stapelrätsel lösen. Auf jedem der 4 Puzzleteile befindet sich ein „Stamm“ mit gewissen „Ästen“. Nur die passenden Formen passen auch auf den jeweils richtigen Stamm. Aber eben auch nur, wenn sie in die richtige Richtung gedreht werden. Fingerspitzengefühl wird hier genauso entwickelt, wie ein frühes räumliches Denken.

Sogar mancher Elternteil muss hier Geduld beweisen.

 

 

   

Veröffentlicht in Kids