Der finale Countdown bis zum Heiligen Abend ist eingeläutet und am Wochenende steht bereits der 3. Advent an. Eigentlich doch der perfekte Zeitpunkt, um sich nochmals die Schürze umzubinden und in die Weihnachtsbäckerei zu begeben. Wir haben Marian Moschen von Mann Backt gebeten uns noch mit einem seiner Lieblingsrezepte für köstliche Weihnachtskekse zu versorgen. Herausgekommen sind die leckeren Marzipan Keckse nach einem Rezept von Mann Backt. Viel Spass beim ‚Nach-Backen‘ 🙂
Zutaten für die Kekse
150 g weiche Marzipanrohmasse
150 g geriebene Mandeln
150 g Butter
100 g Staubzucker
2 Dotter (Gr. L)
150 g Mehl
30 g Kakao (dunkel)
optional: 1 EL Rum
Außerdem:
200 g Marzipan, 50 g Marillenmarmelade, Schokoladenglasur, gehackte Pistazien
Zubereitung der Kekse
- Marzipanrohmasse, Mandeln, Butter, Dotter und Staubzucker in eine Schüssel geben und gut verkneten.
- Sobald eine homogene Masse entstanden ist, Mehl und Kakao (optional auch den Rum) dazugeben aber nur noch so lange bzw. kurz kneten, bis alles vermengt ist. Nicht zu lange.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Teig nochmal kurz durchkneten.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, ausstechen und die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Denken, dass ihr immer einen Boden und einen Deckel braucht.
- Die Kekse 8-10 Minuten nicht zu dunkel backen und auskühlen lassen.
- Das Marzipan mit gesiebtem Staubzucker ausrollen damit er nicht anklebt und mit demselben Ausstecher wie die Kekse ausstechen.
- Nun je ein Keks dünn mit Marillenmarmelade bestreichen, die Schicht Marzipan darauflegen, wieder etwas Marmelade aufstreichen und den Deckel draufkleben.
- Die Schokoladeglasur schmelzen und die Kekse darin eintauchen. Mit etwas gehackten Pistazienkernen bestreuen und auskühlen lassen.
- Fertig!
Veranstaltungs-Tipp: Marian Moschen von Mann Backt ist am 21.12. nochmals von 10 bis 17 Uhr im Kaufhaus Tyrol und backt Kekse mit und für euch. Kommt vorbei!
Social Media