DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEWINNSPIEL

  1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die gesetzeskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Als Verantwortlicher möchten wir Ihnen die Verarbeitung transparent machen und Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels von uns verarbeitet werden.

  1. Begriffsbestimmung

Die datenschutzrechtlichen Begriffe, die in dieser Datenschutzerklärung verwendet werden, wie z.B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“, werden in Art 4 Datenschutzgrundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679; in weiterer Folge kurz „DSGVO“) definiert.

  1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und des Datenschutzkoordinators

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist:

Shopping Center Services GmbH (FN 333290 h), Maria-Theresien-Straße 31, 6020 Innsbruck.

Tel: 43 512 / 9011 – 15

E-Mail: info@kaufhaus-tyrol.at

 

  1. Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels

Wir verarbeiten personenbezogene Daten

  • zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (gem. Art 6 Abs 1 lit. b DSGVO): Zweck der Verarbeitung ist die Gewinnspieldurchführung und -abwicklung sowie alle weiteren in diesem Zusammenhang stehenden Handlungen und Tätigkeiten (z.B. Teilnahme am Gewinnspiel, Gewinnermittlung, Gewinnbenachrichtigung, Übergabe des Gewinns etc.).
  • zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (gem. Art 6 Abs 1 lit. c DSGVO): Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung verschiedener gesetzlicher Vorschriften (z.B. unternehmens- und steuerrechtliche Vorschriften), denen wir unterliegen.
  • zur Wahrung der berechtigten Interessen der Verantwortlichen (gem. Art 6 Abs 1 lit. f DSGVO) sofern in diesem Fall nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.

Wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen, sind wir auf bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten angewiesen. Werden personenbezogene Daten nicht oder nicht im benötigten Umfang zur Verfügung gestellt bzw. können diese durch uns nicht erhoben werden, können die einzelnen oben beschriebenen Zwecke unter Umständen nicht erbracht werden. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist dann gegebenenfalls nicht möglich.

Folgende Daten werden zur Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

Folgende Daten werden im Gewinnfall zusätzlich verarbeitet: Geburtsdatum, Wohnadresse, Ausweisdaten (einschließlich Lichtbild, Ausweisnummer etc).

Ihre personenbezogenen Daten werden, soweit erforderlich, solange verarbeitet und aufbewahrt, als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen (insbesondere für die Dauer des Gewinnspiels) und gesetzlichen Verpflichtungen (insbesondere gesetzliche Aufbewahrungspflichten) sowie zur Abwehr allfälliger Ansprüche (aus dem Titel der Gewährleistung oder des Schadenersatzes) gegenüber beteiligten Personen oder uns erforderlich ist oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.

  1. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur zur Erfüllung (vor-)vertraglichen Pflichten, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen.

Sämtliche Auftragsverarbeiter (zB IT Serviceprovider) werden von uns auf Grundlage des Art. 28 DSGVO vertraglich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Ihre Daten werden selbstverständlich nur in dem Maße weitergegeben wie es nach dem Zweck der Verarbeitung erforderlich ist.

Mögliche Empfänger können z.B. sein

  • mit der Organisation, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels betraute Personen,
  • Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung unserer unternehmensinternen IT Infrastruktur beauftragt sind.

Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder eine internationale Organisation ist in der Regel nicht beabsichtigt. Sollte jedoch eine Übermittlung an Empfänger in Drittländer oder an internationale Organisationen erforderlich sein, erfolgt dies im Einklang mit Art 44 bis 49 DSGVO (nähere Angaben hierzu finden Sie an entsprechender Stelle).

 

 

  1. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind.

Ungeachtet unserer Sicherheitsmaßnahmen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, insbesondere auch im Rahmen von unverschlüsselten E-Mails, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, die in dieser Datenschutzerklärung bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung an eine veränderte Gesetzgebung, Rechtsprechung und/oder aus organisatorischen Gründen anzupassen. Gültig ist die jeweils hier veröffentlichte aktuelle Version.

  1. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen als betroffene Person die unten angeführten Rechte zu, die Sie mit einer E-Mail an info@kaufhaus-tyrol.at geltend machen können.

Recht auf Auskunft:

Sie haben das Recht eine Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und welche Daten das sind sowie auf weitere Informationen gemäß Art 15 DSGVO.

Recht auf Berichtigung:

Gemäß Art 16 DSGVO haben Sie das Recht die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten bzw – unter Berücksichtigung der Zwecke der Datenverarbeitung – die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) der Daten:

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern die Voraussetzungen des Art 17 DSGVO erfüllt sind.

Recht Einschränkung der Verarbeitung:

Sie haben nach Maßgabe des Art 18 DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sämtlicher erhobener personenbezogener Daten.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Voraussetzungen des Art 20 DSGVO erfüllt sind.

Widerspruchsrecht:

Gemäß Art 21 Abs 1 DSGVO haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung betreffender personenbezogener Daten, die zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder eines Dritten erforderlich sind (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), Widerspruch einzulegen. Soweit Sie Widerspruch einlegen, werden Ihre Daten nach dem Widerspruch nicht mehr verarbeitet, es sei denn, die Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf sonstigen Erlaubnistatbeständen iSd Art 6 Abs 1 DSGVO.

Gemäß Art 21 Abs 2 und 3 DSGVO haben Sie zudem das Recht, gegen die Datenverarbeitung zum Zweck der Direktwerbung, Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft zu erheben.

Geltendmachung der Rechte und Beschwerderecht:

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie Ihre oben angeführten Rechte (unter Angabe Ihres Antrages) an die oben (unter Punkt 3. dieser Datenschutzerklärung) angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen richten.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Sicherheit behalten wir uns vor, Ihre Identität zu prüfen, bevor wir eine der obenstehenden Maßnahmen vornehmen.

Der Schutz und die gesetzeskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Sofern Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns unter den oben (unter Punkt 3. dieser Datenschutzerklärung) angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen. Sollten Sie dennoch der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt oder Ihre Ansprüche nach dem Datenschutzrecht in sonstiger Weise verletzt worden sind, können Sie sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde (gemäß Art 77 DSGVO) wenden.

Privacy
The controller (Werbegemeinschaft Kaufhaus Tyrol GesbR, Austria) would like to use the following services in order to process your personal data. Technologies such as cookies, localStorage, etc. can be used for personalization. This is not necessary for the use of the website, but allows us to interact with you more closely. Please select, if appropriate, the following options: