Nachhaltigkeit im Kaufhaus Tyrol
Auch das Kaufhaus Tyrol verfolgt eine Nachhaltigkeitsstrategie. So werden natürliche Ressourcen geschont, CO2-Emissionen reduziert und negative Folgen für die Umwelt minimiert.
Regenerative & fossilfreie Energie
Das Kaufhaus Tyrol heizt und kühlt den Größteil seines Gebäudes mit regenerativer, fossilfreier Energie. Als Basis wird hier Inn-Flusswasser verwendet welches quer durch die Innsbrucker Innenstadt ins Kaufhaus Tyrol geleitet wird und mittels einer Betonkernkühlung unsere Wärme- und Kältepumpen versorgt.
Der Bau der Versorgungsleitung durch die Innenstadt war eine technische und logistische Meisterleistung aller beteiligten Unternehmen, aber auch die Regelung der Wärme- und Kälteerzeugungsanlage selbst und ihre laufende Optimierung – abgestimmt auf die Bedürfnisse der Mieter/-innen und Kund/-innen des Kaufhauses Tyrol – erfordern seitens des Personals und der Betriebsführungsmannschaft besondere Sorgfalt.
Ökostrom
Das Kaufhaus Tyrol wird mit dem Jahr 2022 auf 100% Ökostrom umgestellt.
E-Tankstelle Elefant Zero
Plug & Shop! In unserer Tiefgarage stehen Ihnen 10 E-Tankstellen Parkplätze von Elefant Zero zur Verfügung. Wir sagen: Tankeschön!
City Bees am Dach des Kaufhaus Tyrols
Seit dem Frühjahr 2021 beherbergt das Dach des Kaufhus Tyrols 4 Bienenvölker. Die Bienen fliegen in einem Radius von 3km um das Kaufhaus Tyrol und finden so in den umliegenden Parks, Gärten, Grünanlagen und Balkonen den nötigen Nektar und Pollen – ein perfekter Lebensraum in dem die Bienen fast ganzjährig genügend Futter finden.